Wir freuen uns auf Ihre Mail!
Rufen Sie uns jetzt an!

SVK

Über den SVK

Der Schweizerische Verband für Kältetechnik (SVK) ist die führende Branchenplattform für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik in der Schweiz. Der Verband vereint über 300 Fachbetriebe und setzt sich für die Interessen der Branche ein – technisch, ökonomisch und ökologisch. Dabei stehen besonders der verantwortungsvolle Einsatz von Kältemitteln, Energieeffizienz und Ressourcenschonung im Fokus.

Neben der Interessenvertretung bietet der SVK seinen Mitgliedern praxisnahe Aus- und Weiterbildungsangebote sowie den Zugang zu aktuellem Fachwissen und innovativen Tools, wie der elektronischen Planungshilfe zur SN EN 378. Durch das starke Netzwerk der Community ermöglicht der Verband den Austausch unter Experten und unterstützt die Branche, sich zukunftsorientiert und nachhaltig weiterzuentwickeln.

ISOPARTNER Schweiz als Mitglied im SVK

Als neues Mitglied im SVK profitiert ISOPARTNER Schweiz vom breiten Fachwissen, gezieltem Wissenstransfer und innovativen Tools der Community. Gleichzeitig verstehen wir unsere Mitgliedschaft als Chance, uns aktiv einzubringen – mit Expertise, Engagement und dem gemeinsamen Anspruch, die Kältetechnik in der Schweiz zukunftsfähig mitzugestalten.

Wir freuen uns auf wertvolle Impulse, partnerschaftlichen Austausch und die Möglichkeit, die Branche nachhaltig mitzugestalten.

Gemeinsame Ziele für die Zukunft

Die Zusammenarbeit im SVK ermöglicht es uns, gemeinsam mit anderen Fachbetrieben innovative Lösungen zu entwickeln und die Branche aktiv weiterzubringen. Durch den Austausch von Fachwissen, Best Practices und technologischen Innovationen stärken wir die gesamte Kältetechnikbranche in der Schweiz.

Unser Engagement im Verband trägt zudem dazu bei, die Energiewende aktiv zu unterstützen, Ressourcenschonung zu fördern und nachhaltige Standards in der Kältetechnik zu etablieren. So leisten wir nicht nur einen Beitrag zu zukunftssicheren Lösungen, sondern auch zur Entwicklung einer verantwortungsbewussten, umweltfreundlichen Branche.